Hilfe bei der Nutzung des Internets

Oktober 4th, 2012 von admin2

Neben dem Fernseher ist das Internet das meist genutzte Medienmittel, wenn es um die Informationsbeschaffung geht. In den unendlichen Weiten des Webs kann sich der User beim Surfen schon einmal verlieren. Gerade wer häufig im Internet unterwegs ist, der geht ein hohes Sicherheitsrisiko ein. Tipps zur Nutzung des Internets sollen dabei helfen, sicher im World Wide Web unterwegs zu sein, sowie die Anwendung zu erleichtern.

 

(CC BY 2.0) by Last Hero – flickr.com

Das Passwort
Ein gutes Passwort ist die erste Maßnahme, um sich vor der Internetkriminalität zu schützen. Für jedes Konto sollte ein anderes erstell werden. Auch ist es sinnvoll, das Passwort nach einiger Zeit zu ändern.
Je länger das eigene Kennwort ist, umso schwerer kann es von einer anderen Person erraten werden.
Die Kombination von Großbuchstaben sowie Zahlen erhöht zusätzlich die Sicherheit.

 

Immer abmelden
Egal ob sie in einer Community angemeldet sind, ihre Mails prüfen wollen oder einfach bei einem Shoppingportal etwas bestellen, melden sie sich stets vor dem Verlassen der Seite ab.
Dies verhindert, dass Personen die nach ihnen den PC oder Laptop nutzen, einsehen können, was sie auf den betreffenden Seiten gemacht haben.
Aber auch vor Übergriffen von Kriminellen sind sie mit dem Abmelden weitaus geschützter.

 

Spuren verwischen
Egal was der User im Internet macht, alles wird registriert und durch sogenannte Cookies gespeichert.
Wer nicht möchte, dass alles einsehbar ist, der muss die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Temporäre Dateien des Browsers sowie die Browserhistory können so eingestellt werden, dass diese sich nach dem Schließen des Internets von automatisch löschen.

 

Virenschutz
Eine Firewall ist unerlässlich, da sie den gesamten Rechner vor schädlichen Viren schützt. So ein Virenschutz sollte stetig aktualisiert werden, da veraltete Versionen oftmals von neuen Vieren überlistet werden können.
Viele Betriebssysteme besitzen bereits ab Kauf ein vorinstalliertes Virenprogramm, welches in der Regel durchaus gut ist. So muss sich der Nutzer nicht zwingend ein extra Programm hierfür kaufen.

Geschrieben in Internet Tipps & Tricks, Tools Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert

Der Staubsauger als wichtiger Helfer im Haushalt

März 25th, 2011 von admin

Der Staubsauger und seine Geschichte

Der Staubsauger wurde Ende des 19. Jahrhunderts in den USA erfunden. Das erste Patent für einen auf einem Pferdewagen montierten Staubsauger erhielten 1876 Anna und Melville Bissel. In einen langen Schlauch wurde Luft geblasen. Mit dieser Luft wurde dann beispielsweise der Staub von den Bänken in Zügen geblasen. Die Vorläufer der heutigen Staubsauger ähnelten also mehr einem heutigen Kompressor als den bekannten Sauggeräten. Erst 1908 setzte die Firma Hoover Harness die ersten Geräte, die tatsächlich den Schmutz ansaugten, professionell um. Bis in die Nachkriegszeit waren Staubsauger reichen Menschen vorbehalten, mit den heute bekannten kleinen Helfern hatte diese Anlagen auch noch wenig gemeinsam. Es handelte sich um stationäre Anlagen, die mit langen Schläuchen die Räume erreichten. Erst viel später wurden die Staubsauger kleiner und handlicher. Auch hier war die Firma Hoover Marktführer und Vorreiter in einem. So kommt es zu dem Synonym in englischer Sprache “hoovering a room” für ein Zimmer saugen.

Staubsauger gibt es in zivilisierten Ländern in jedem Haushalt

In der modernen Zeit war der Siegeszug des Staubsaugers nicht mehr aufzuhalten. Sauger mit und ohne Staubsaugerbeutel hielten Einzug in die modernen Haushalte. Gerade durch die veränderten Rahmenbedingungen der Berufstätigkeit vieler Frauen war die Zeit, den Boden manuell zu reinigen nicht mehr so vorhanden. Teppiche aus dem Haus zu tragen, auf der Teppichstange aufgehängt auszuklopfen, passte nicht mehr in den Tagesablauf. Auch änderte sich die Wohnsituation, sodass die Teppiche liegend gereinigt werden mussten. Den Rest des Eintrags lesen »

Geschrieben in Haus & Garten Tipps & Tricks, Surftipp, Tools Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert

Die Möglichkeiten des Firefox Browsers nutzen

Juni 16th, 2009 von admin

firefox Der Mozilla Firefox macht dem Internet Explorer von Microsoft starke Konkurrenz. Der größte Vorteil an diesem Browser ist, dass man ihn kostenlos aus dem Internet laden kann. Er hat jedoch auch noch einiges mehr zu bieten.
Der Firefox Browser ist nicht nur sicher beim Surfen im Netz, sondern er erleichtert auch das Arbeiten. In den Registerkarten kann man zum Beispiel mehrere Internetseiten geöffnet haben, ohne mehrere Browserfenster nutzen zu müssen. Die Registerkarten werden nebeneinander angezeigt und informieren in der Titelleiste kurz über den Seiteninhalt. Den Rest des Eintrags lesen »

Geschrieben in Internet Tipps & Tricks, Tools Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert