Stevia – Ein natürlicher Süßstoff

Januar 24th, 2011 von admin

Mit dem Begriff Stevia wird ein natürlicher Süßstoff bezeichnet, der aus der Pflanze Stevia rebaudiana gewonnen wird. Die Pflanze wächst in Südamerika und ist den dortigen Einwohnern bereits seit Jahrhunderten als Lieferant des Süßstoffs bekannt. Die EU tut sich noch schwer mit der Genehmigung von Stevia, weil noch nicht alle Wirkungsweisen des Stoffs endgültig geklärt sind. Da mittlerweile jedoch erwiesen wurde, dass Stevia weder kariös noch krebserregend ist und auch nicht die Fruchtbarkeit beeinflusst, wird eine baldige Genehmigung als wahrscheinlich angesehen.

Stevia aus den Blättern einer Staudenpflanze gewonnen und gilt als möglicher Nachfolger von Zucker. In Fachkreisen wird jedoch bezweifelt, dass Stevia Zucker ganz wird verdrängen können. Stevia kann bis zu 300 mal süßer wirken als die gleich Menge Zucker – es kommt darauf an, wie und mit welchen Mitteln der Süßstoff bei seiner Gewinnung extrahiert wurde.
Diese Prozedur beeinflusst nicht nur die Stärke, sondern auch die geschmackliche Wirkung der Süße. So sind sich Experten sicher, dass Stevia Zucker nicht vollständig und jeder Anwendung ersetzen kann, da es in bestimmten Umgebungen (z.B. Kuchen) ganz anders wirkt, als Zucker.

Sicher ist jedoch, dass Produkte aus Stevia besondere Vorteile gegenüber Zucker haben, von denen Menschen in der EU bislang nicht profitieren können. Denn Stevia ist nicht Karies erregend, nicht Krebs erregend und auch für Diabetiker geeignet.
Angebaut wird es zum Beispiel in Süd- und Zentralamerika angebaut, sowie in Thailand und China. Zugelassen ist es in den USA oder Japan seit einigen Jahren und auch in der Schweiz wurde Stevia 2008 nach längerer Bearbeitungszeit genehmigt. Nun wird es dort in Energy-Drinks oder Limonade eingesetzt. Stevia gilt als sogenanntes Novel-Food, also neuartiges Lebensmittel. Wann die große süße Neuigkeit auch in der EU verbreitet sein wird, bleibt abzuwarten.

Geschrieben in Gesundheit Tipps und Tricks, Haus & Garten Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert

Kommentare sind geschlossen.